Verein Roseninsel Park Wilhelmshöhe e. V.
Termine und Veranstaltungen
Vortragsreihe 2025
Die Vorträge finden im Restaurant und Café Prinzenquelle, Schanzenstraße 99 statt.
Die Treffen beginnen um 15.00 Uhr mit gemeinsamem Kaffeetrinken, die Vorträge folgen um 16.00 Uhr.
Der Eintritt zu unseren Vorträgen ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Details zu den Vorträgen
Freitag, 17. Januar 2025
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Ort: Café Prinzenquelle
Andreas Meier-Dinkel, Botaniker, Escherode
‚Gärten in Finnland, Schweden und Norwegen‘
Vortrag mit Bilderpräsentation
Rambler ‚Valdemar‘ (Valdemar Back, gefunden vor 1980, Schweden) im Rosarium Rosenlund in Jönköping
Strauchrose ‚Loiste‘ (Peter Joy 2012 Finnland) im Meilahti Arboretum in Helsinki
Feuerlilien und Rosen im Garten von Michael Luther, Präsident der finnischen Rosengesellschaft, in Vaasa
Andreas Meier-Dinkel im Gespräch mit dem finnischen Rosenzüchter Peter Joy
Freitag, 21. Februar 2025
15:00 Uhr Kaffeetrinken
16:00 Uhr Mitgliederversammlung
Ort: Café Prinzenquelle
Nur für Mitglieder.
Freitag, 21. März 2025
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Ort: Café Prinzenquelle
Susanne Haslage, Gartenbauingenieurin im Bundessortenamt
‚ADR-Prüfung, 75 Jahre erfolgreiche Rosenneuheiten Prüfung‘
Vortrag mit Bilderpräsentation
ADR Rosen
Alle ADR Rosen
Susanne Haslage, Gartenbauingenieurin im Bundessortenamt Hannover
Sonnabend, 22. März 2025
14:00 Uhr
Rosenschnittkurs
Ort: Rosensammlung Bergpark Wilhelmshöhe
Nur für Mitglieder und nach Anmeldung bei Heidi Schulz (0561 82 16 25)
Schnittkurs im Bergpark 2024
Freitag, 25. April 2025 (4. Freitag!)
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Ort: Café Prinzenquelle
Dagmar Stamp, Dipl.-Biol., Vorstand Verein Rosen-Heim
‚Der Rosengarten am Schloßberg: Historische Rosen an historischem Ort – ein lebendes Museum‘
Vortrag mit Bilderpräsentation
Rosengarten am Schloßberg, Rosenheim
Rosengarten am Schloßberg, Rosenheim
Rosengarten am Schloßberg, Rosenheim
Dagmar Stamp, Dipl.-Biol., Vorstand Verein Rosen-Heim
Freitag, 16. Mai 2025
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Ort: Café Prinzenquelle
Florian Kahl, Landschaftsarchitekt, HKH, Parkleiter
‚Warum verbieten wir alles?‘ Vortrag zu Ge- und Verboten in der Karlsaue und Insel Siebenbergen
Vortrag mit Bilderpräsentation
Karlsaue
Heruntergebrochener Ast
Spielfeldmarkierung Boule
Florian Kahl, Landschaftsarchitekt, HKH, Parkleiter
Dienstag, 17. Juni 2025
Tagesfahrt in den Westfalenpark mit Deutschem Rosarium Dortmund und in den Garten der Gartengestalterin Dorothea Steffen in Essen
Anmeldung bei Heidi Schulz (0561 82 16 25)