Verein Roseninsel Park Wilhelmshöhe e. V.
Termine und Veranstaltungen
Vortragsreihe 2020

Die Vorträge finden im Restaurant und Café Prinzenquelle, Schanzenstraße 99 statt.
Die Treffen beginnen um 15.00 Uhr mit gemeinsamem Kaffeetrinken, die Vorträge folgen um 16.00 Uhr.
Der Eintritt zu unseren Vorträgen ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Details zu den Vorträgen im 1. Halbjahr
Freitag, 17. Januar 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Thomas Hawel, Leiter des Europa-Rosariums Sangerhausen
‘Europa-Rosarium Sangerhausen – Rosen sammeln und bewahren – Konzept einer Genbank für Rosen’
Vortrag mit Bilderpräsentation
Europa-Rosarium
Foto: Thomas Hawel
Freitag, 14. Februar 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken
16:00 Uhr Mitgliederversammlung‘Inger Forever’ (Eskelund 2018 DK) Floribunda-Rose
Freitag, 6. März 2020
15:00 Uhr
Dr. Siegfried Hoß, Leiter der Hauptabteilung Gärten und Gartenarchitekturen, MHK
Führung im Großen Gewächshaus
Nur für Mitglieder und nach Anmeldung bei Elke Siebert
Großes Gewächshaus im Winter Foto: MHK, Arno Hensmanns
Freitag, 20. März 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Dr. Andreas Meier-Dinkel, Botaniker, Escherode
‘Gärten in Århus und Kopenhagen’
Vortrag mit Bilderpräsentation
Landgut Kollerup, Garten von Pia Selchau-Mark in Hadsten bei Århus, Jütland
(Foto: Andreas Meier-Dinkel)
Freitag, 17. April 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Dr. Wolfgang Schmelzer, Gästeführer, Kassel
‘Frühling in der Provence’
Vortrag mit Bilderpräsentation
Park Jardin de la Fontaine in Nîmes (Foto: Wolfgang Schmelzer)
Freitag, 15. Mai 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Rudolf Bergmann , Rosenpark Wallenrod, Lauterbach
‘Von der Leidenschaft für Historische Rosen oder Was verbindet Lauterbach und Kassel – 450 Jahre Rosengeschichte’
Vortrag mit Bilderpräsentation
‘Centifolie von Carlsruhe’ – von Karlsruhe über Kassel nach Lauterbach Foto: Rudolf Bergmann
Details zu den Vorträgen im 2. Halbjahr
Sonnabend, 27. Juni 2020
7:00 Uhr
Tagesfahrt Bad Langensalza
Nur für Mitglieder und nach Anmeldung bei Barbara Brenne
Der Rosengarten in Bad Langensalza Foto: www.thueringen.info
Freitag, 18. September 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Dr. Cynthia Nagel
Ein Staudengarten mit Rosen – wie man Rosen in eine Staudenpflanzung integriert
Vortrag mit Bilderpräsentation
Fotos Dr. Cynthia Nagel
Freitag, 18. September 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Anita Böhm-Krutzinna
Rosenzüchterinnen vor 1930
Freitag, 20. November 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Manfred Zeckey
Drei außergewöhnliche Gärten in Mittelengland: Chatsworth, Haddon Hall und Wollerton Old Hall
Foto Manfred Zeckey
Freitag, 18. Dezember 2020
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Dr. Barbara Richarz-Riedel
Von Liebe und Schönheit und der weltweit gültigen Rosensymbolik